Komplett-Sanierungsleistungen nach Brand- und Wasserschäden
Wasserschadenservice
Trocknungsarbeiten nach Löscharbeiten, Leitungswasserschäden, Wasserschäden durch geplatzte Waschmaschinen- oder Geschirrmaschinenschläuche, übergelaufene Badewannen, Frostschäden, Unwetter- und Hochwasserschäden
Leckagen in der Fußbodenheizung
Gewerbliche Wasserschäden
Auslagerung der Haupt-Trockenaggregate und somit keinerlei Nutzungsausfall der betroffenen Räumlichkeiten
Erhaltung sämtlicher Oberbeläge durch spezielle DÖLCO-System-Techniken
Vermeidung von Folgeschäden (Schimmelbildung, Hausschwamm, Stockflecken, Modergeruch, Fäulnis, Korrosion, Wärmedämmverluste)
Schadensminderung durch Sofortmaßnahmen
Austrocknung von Alt- und Neubauten inkl. Putze, Estriche, Mauerwerke
Sondermaßnahmen bei Holz- und Einschubdecken bzw. Gussasphaltestrichen
Schadstofffreies Austrocknen mit der DÖLCO-Mikrofiltertechnologie
Bautrocknung
Beseitigung der Restfeuchtigkeit aus frischen Putzen, Estrichen, Mauerwerken
Austrocknungsmaßnahmen nach horizontalen/vertikalen Abdichtungsmaßnahmen
Bauaustrocknungen nach Wettereinbrüchen
Erstellung normgerechter Feuchtigkeitswerte für Folgewerke sorgt für reibungslose Durchführung der Bauarbeiten (Putz-, Estrich-, Maler- und Oberbelagsarbeiten)
Bautrocknung sichert die Einhaltung der geplanten Fertigstellungstermine und vermeidet Konventialstrafen. Folgeschäden werden vermieden. Mieteinnahmeverluste und Mehrbelastungen im Rahmen der Finanzierung bleiben aus. Schaffung eines gesunden Raumklimas.
Leckortung
Ortung von Leitungen, Leckstellen und Rohrbrüchen mit modernster Ortungstechnik
Ortung von Flachdach-Leckagen
Schadensanalyse
Diagnose der Schadensursache, Feststellung der Schadensausbreitung durch Feuchtigkeitsmessungen und Erstellen einer Feuchtigkeitsbilanz
Untersuchung des Fußboden-Schichtenaufbaus und Bestimmung des Dämmmaterials
Überprüfung der Widerherstellbarkeit der wärme- und trittschalldämmenden Eigenschaften des Dämmmaterials
Untersuchung der Oberbeläge im Hinblick auf deren Erhaltbarkeit
Erarbeiten eines maßgeschneiderten Sanierungskonzepts
Prüfen, ob ggf. ein Thermografie-Einsatz notwendig ist